Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Albert Motorsport

Inhaber: Jürgen F.W. Albert
Graf-Zeppelin-Straße 9, 46149 Oberhausen


1. Geltungsbereich und Sprache

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Albert Motorsport, Graf-Zeppelin-Straße 9, 46149 Oberhausen (nachfolgend „wir“ oder „Albert Motorsport“) und unseren Kunden.
Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB).
Verträge werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen. Die Kommunikation erfolgt ebenfalls in deutscher Sprache, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.


2. Leistungsangebot

Albert Motorsport bietet den Verkauf von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und -zubehör sowie Werkstattleistungen und motorsportbezogene Dienstleistungen an.
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen – sowohl im stationären Geschäft als auch im Fernabsatz (z. B. telefonisch, per E-Mail oder Online-Shop).


3. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch unsere ausdrückliche Annahme – z. B. durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Lieferung oder Werkleistung – zustande.
Kommunikation und rechtsverbindliche Mitteilungen können auch per E-Mail erfolgen.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich ab Werk Oberhausen zzgl. Verpackung, Versandkosten und gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Zahlung erfolgt nach Vereinbarung per Vorkasse, Barzahlung oder auf Rechnung. Bei Erstkunden behalten wir uns die Zahlung per Vorkasse vor.
Kostenvoranschläge und Preisangebote sind 14 Tage ab Ausstellungsdatum gültig.
Teillieferungen sind zulässig, soweit für den Kunden zumutbar. Jede Teillieferung gilt als separates Geschäft im Sinne der Zahlungs- und Gefahrtragungsregelung.


5. Werkstattleistungen

Werkstattleistungen erfolgen auf Grundlage individuell erteilter Aufträge.
Ein Kostenvoranschlag ist – sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart – unverbindlich. Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Prüfkosten sind nur enthalten, wenn dies schriftlich zugesichert wird.
Verbindliche Fertigstellungstermine bedürfen der Schriftform. Bei höherer Gewalt, Lieferengpässen oder nicht lieferbaren Ersatzteilen verlängert sich die Frist angemessen.
Vom Kunden beigestellte Teile werden nur nach vorheriger Absprache verbaut. Eine Gewährleistung oder Haftung für diese Teile ist ausgeschlossen.
Altteile werden auf Wunsch bei Abholung übergeben. Erfolgt keine ausdrückliche Anforderung binnen 7 Tagen, erfolgt die fachgerechte Entsorgung.


6. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren bis zur vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.


7. Gefahrübergang

Beim Versand geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald die Ware unser Lager verlässt.
Bei Werkstattleistungen erfolgt der Gefahrübergang mit Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden oder eine beauftragte Person.


8. Rückgabe, Widerruf und Ausschlüsse

Verbraucher tragen die unmittelbaren Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs.
Vom Widerruf und Umtausch ausgeschlossen sind:
– individuell angefertigte oder beschaffte Teile,
– bereits verbaute oder benutzte Teile,
– Teile, die vom Kunden oder dessen Beauftragten persönlich abgeholt wurden.


9. Gewährleistung und Mängelrügen

Für Verbraucher: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
Für Unternehmer:
– Neuwaren: 12 Monate Gewährleistung.
– Gebrauchtteile: Gewährleistung ausgeschlossen, sofern gesetzlich zulässig.

Keine Haftung wird übernommen für Schäden durch:
– unsachgemäßen Einbau,
– Motorsportbetrieb,
– fehlende Eintragungen,
– gesetzeswidrige Umbauten.

Kunden sind verpflichtet, alle Änderungen an straßenzugelassenen Fahrzeugen gemäß gesetzlichen Vorschriften prüfen und eintragen zu lassen.
Mängelrügen müssen spätestens 14 Tage nach Warenerhalt schriftlich geltend gemacht werden.


10. Annahmeverzug und Lagerkosten

Kommt der Kunde in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, die Ware oder das Fahrzeug auf Risiko und Kosten des Kunden einzulagern.
Die Lagerkostenpauschale beträgt 30 % des Auftragswertes pro angefangenem Monat.
Verweigert der Kunde endgültig die Abnahme, behalten wir uns vor, pauschal 30 % des Auftragswertes als Schadensersatz zu verlangen oder den tatsächlich entstandenen Schaden geltend zu machen.


11. Motorsport – Haftungsausschluss

Produkte und Leistungen, die für den Motorsport bestimmt sind, erfolgen ohne Garantie oder Haftung.
Jegliche Haftung für Schäden an Fahrzeugen, Personen oder Dritten durch Einsatz im Rennbetrieb oder nicht genehmigte Umbauten ist ausgeschlossen.


12. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Erfüllungsort ist Oberhausen.
Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand Oberhausen.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.


14. Datenschutz

Albert Motorsport verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses sowie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


15. Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.


16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Bei Unternehmern tritt an die Stelle der unwirksamen Klausel eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.

Wir nutzen Cookies, speichern
aber
keine persönlichen Daten.